top of page

Erfolg: Klinikgelder bleiben im Gesundheitswesen!

Aktualisiert: 15. Sept.

ree

Wir stehen hinter der Entscheidung des Kreistages, dass eine halbe Million Euro im Klinikum Obergöltzsch Rodewisch bleibt!

In der letzten Sitzung des Kreistages haben unsere beiden Kreisräte mit ihrer Stimmenthaltung maßgeblich dazu beigetragen, dass das Klinikum Obergöltzsch Rodewisch für das Jahr 2024 keine 500.000 Euro aus seinem Eigenkapital an den Vogtlandkreis abführen muss.

Denn: Dieses Geld gehört ins Gesundheitssystem – nicht in die Kreiskasse!


In den letzten Jahren war es üblich, dass das Klinikum bei einem positiven Jahresabschluss einen Teil seines Geldes an den Kreis abgibt – obwohl das Geld für den laufenden Betrieb, notwendige Investitionen und eine zukunftssichere Versorgung insbesondere am Standort Rodewisch dringender benötigt wird. 

Diese Praxis wurde jetzt gestoppt!


Unsere Haltung ist klar:

Gerade in Zeiten von Unsicherheit im Gesundheitswesen müssen alle verfügbaren Mittel dafür genutzt werden, die Gesundheitsversorgung langfristig abzusichern. Das gilt besonders für den Standort Rodewisch! Denn ein funktionierendes Klinikum ist keine Selbstverständlichkeit. Es braucht stabile finanzielle Grundlagen – nicht neue Abgaben!


Wir Neue Perspektive Vogtland  setzen uns dafür ein, dass das Geld dort bleibt, wo es gebraucht wird: Für Pflege, medizinisches Personal, moderne Ausstattung und eine gute medizinische Versorgung der Menschen im Vogtland.


Gleichzeitig ist dieser Schritt ein klares Signal an die Kreisverwaltung: Jetzt ist Sparsamkeit gefragt – besonders beim eigenen Apparat. Die aufgeblähte Verwaltung muss endlich kritisch hinterfragt und effizienter organisiert werden!


Wir sagen: Schluss mit der Zweckentfremdung von Gesundheitsgeldern! Wir stehen für eine verantwortungsvolle Politik – im Sinne der Patienten und der Beschäftigten im Gesundheitswesen.


Ihr Team der Neuen Perspektive Vogtland

bottom of page